Im Bereich der modernen automatischen Steuerungssysteme ist die Rolle von Relais unbestreitbar von Bedeutung.Trotz des Trends zu elektronischen Schalter wie Field Effect -Transistoren, Transistoren und Optokopplern in der modernen Automatisierungstechnologie behalten Relais ihren unterschiedlichen Anwendungswert und ihre Bedeutung bei.Dieser Artikel soll sich mit den verschiedenen Arten von Relais und ihren einzigartigen Eigenschaften innerhalb automatischer Steuerungssysteme befassen.

1. Klassifizierung von Relaisarbeitsmethoden
Der Arbeitsmodus eines Relais ist ein entscheidendes Klassifizierungskriterium.Unter diesen ist das elektromagnetische Relais, das durch eine Anziehungskraft zwischen seinem elektromagnetischen Kern und dem durch Stromeingabe erzeugten Anziehungskraft funktioniert.Dann gibt es das Festkörperrelais;Es arbeitet durch elektronische Komponenten, ohne mechanische bewegliche Teile und stellt die Isolierung der Eingangsausgabe sicher.Andere Typen umfassen Temperaturrelais, die durch bestimmte externe Temperaturen ausgelöst werden.Reed -Relais unter Verwendung der Temperatur als Auslöser;Zeitrelais, die sich auf eine Zeitverzögerung für die Ausgangskontrolle verlassen;Hochfrequenzrelais für Hochfrequenz-Funkfrequenzleitungsumschaltungen;und polarisierende Relais, bei denen die Betriebsrichtung auf der Stromrichtung der Steuerspule abhängt.Die Liste erstreckt sich unter anderem auf optische, akustische und thermische Relais.
2. Größenklassifizierung von Relais
Die Relaisgröße ist ein weiterer entscheidender Klassifizierungsparameter.Mikrorelais messen auf ihrer längsten Seite nicht mehr als 10 mm.Ultra-kleinere Mikrorelais reichen zwischen 10 und 25 mm und kleine Mikrorelais umfassen 25 bis 50 mm.Es ist wichtig zu beachten, dass für versiegelte oder geschlossene Relais die Größe der maximalen Dimension des Relaiskörpers in drei senkrechten Richtungen ausschließend mit Montage Teilen und Klemmen bezieht.
3. Lastklassifizierung von Relais laden
Die Ladekapazität des Relais ist ein Schlüsselklassifizierungsfaktor.Relais werden anhand ihrer Widerstandskapazität unter bestimmten Spannungsbedingungen in Mikropower, schwache Leistung, mittlere Leistung und hohe Leistung kategorisiert.Diese Abteilung ist in den unterschiedlichen Stromniveaus, die Relais ausdauern können, mit einer Kontaktspannung von 28 V DC.
4. Klassifizierung von Relaisschutzmerkmalen
Relais werden auch durch ihre Schutzmerkmale klassifiziert: versiegelt, geschlossen und offen.Versiegelte Relais internalisieren Komponenten wie Kontakte und Spulen, wobei Schweißen oder andere Methoden zur Verringerung von Leckquoten verwendet werden.Beiluelle Relais schützen diese Komponenten mit einer Abdeckung, während offene Relais keine Schutzabdeckung haben.
Zusammenfassung
In der Elektronik -Herstellung fällt elektromagnetisch und Reedrelais als am häufigsten ausgestattete Relais.Diese Diskussion bereichert das Verständnis des Lesers für die verschiedenen Typen und Merkmale von Relais.Der bevorstehende Artikel wird tiefer in Relay -Arbeitsprinzipien und Hauptparameter eingehen und das Verständnis dieser kritischen Komponenten in automatischen Steuerungssystemen verbessern.